Heimatverein Falkenberg/Mark e.V.
Der ist in tiefster Seele treu, wer die Heimat liebt wie du - Theodor Fontane


 Kalender-Feedbacks 
Historischer Kalender Falkenberg
Sammelkalender - historische Ansichten Nr. 16 - 2025
Seite drucken
 
Der neue Heimatkalender 2025 ist erschienen
mit historisch einmaligen Ansichten über unser Falkenberg, gestern und heute.

Heimatkalender 2025
Verkauf des Heimatkalenders
Wanderziele in und um Falkenberg
Die meisten hier beschriebenen Orte können Sie auf dem Schiffshebewerk-Rundweg, einem 17 km langen Rad- und Wanderweg rund um das Niederoderbruch kennenlernen. Er verbindet die Orte Falkenberg, Broichsdorf, Amalienhof, Struwenberg, Niederfinow, führt an Liepe sowie Bralitz vorbei und endet am Falkenberger Bahnhof. Als Alternative beschreiben wir einen Abstecher über Hohenfinow und Karlswerk zum Bahnhof Niederfinow. Wer kennt z.B. die Geschichte der Papierfabrik, des Rettungshauses oder die der 200-jährigen Carlsburg und was geschah vor 80 Jahren in Falkenberg?

Hier:   (online)
oder in:
  • 16259 Falkenberg/Mark
    Steffi Waga, Physiotherapie und Training, Karl-Marx-Str. 5,
    Tel: 033458-459985
  • 16259 Falkenberg/Mark
    Herbert Lauter, Gartenallee 4,
    Tel: 033458-265
  • 16259 Falkenberg/Mark
    Bibliothek des Amtes Falkenberg-Höhe, Karl-Marx-Str. 2,
    nur Dienstags 15-17:00 Uhr

Aus dem Inhalt:
  • Januar  -  Die Carlsburg
    200 Jahre Carlsburg (1824–2024)
  • Februar  -  Das Waldhaus Mon plaisir
    200 Jahre Waldhaus
    Von "Mon plaisir" zum Rettungshaus * Ein Zeitungsbericht * Wege und Ziele * Wanderung oder Spaziergang
  • März  -  Die Brennerei Cöthen
    Eine Brennerei mit Geschichte
  • April  -  Kriegsende vor 80 Jahren
    Kriegsereignisse im April 1945 in unserer Umgebung
  • Mai  -  Broichsdorf
    Am Rande des Oderbruchs – seit 1776
  • Juni  -  Amalienhof - seit 1928 ein Ortsteil von Falkenberg
    Die Finow - ein Nebenfluss der Oder am Fuße des Barnim
  • Juli  -  Struwenberg
    Schlossberg * Gutsscheune * Kanonenberg * Die Ansiedlung Struwenberg
  • August  -  Hohenfinow und sein verlorenes Schloss
    Hohenfinow – Landschaften treffen Historie
  • September  -  Niederfinow
    Zollstelle und Zankapfel
    Besser mit Fernglas
  • Oktober  -  Bralitz – ein Nachbar
    Wege nach Bralitz
  • November  -  Die Wolfslochbrücke
    Das Falkenberger Wolfsloch
  • Dezember  -  Fast 200 Jahre Papierschöpfen in Falkenberg
    Die Pappmölle
  • Falkenberger Geschichten
    Ein Angelausflug in Familie * Die Steinernen Wächter vom Mierenberg

Heimatkalender 2024 Verkauf des Heimatkalenders Sammelkalender - historische Ansichten Nr. 15 - 2024

15 Jahre Spurensuche
Wir entdeckten noch Spuren der Eiszeit, von Ackerbau und Viehzucht, von Feuersbrünsten und ihrer Abwehr, von dem Wirken kreativer Menschen samt der errichteten Bauwerke. Die Spurensuche zieht sich wie ein roter Faden durch all unsere Historischen Kalender.
... mehr lesen

 
Heimatkalender 2023 Verkauf des Heimatkalenders Sammelkalender - historische Ansichten Nr. 14 - 2023

Vom Getreide zum Brot
Spazieren Sie mit uns durch die Mühlenstraße, den Mühlenweg entlang bis zum Mühlenplatz. Wir berichten von den Falkenberger Mühlen, deren Räder einst hier klapperten. Bauer, Müller und Bäcker genossen einst großes Ansehen und vieles gehörte dazu, damit das tägliche Brot auf den Tisch kam.
... mehr lesen

 
Heimatkalender 2022 Verkauf des Heimatkalenders Sammelkalender - historische Ansichten Nr. 13 - 2022

Urlaub in Falkenberg/Mark
Mit der Entwicklung des Fremdenverkehrs wandelte sich das Ortsbild. Villenartige Pensionen schossen wie Pilze aus dem Boden. Im Ortszentrum wuchsen Geschäftshäuser empor.
Handwerk, Gewerbe und Dienstleistung blühten auf. Der Ort erstrahlte im neuen Glanz und ein Hauch von Wohlstand lag in der Luft ...
... mehr lesen

 
Heimatkalender 2021 Verkauf des Heimatkalenders Sammelkalender - historische Ansichten Nr. 12 - 2021

Falkenberger Straßen - einst und jetzt
Ob belebte Karl-Marx-Straße oder beschaulicher Fontaneweg - jede Straße in Falkenberg hat ihr eigenes Schicksal.
Wir haben es erkundet, dabei auch historische Ansichten gefunden und hier zusammen getragen.
... mehr lesen

 
Heimatkalender 2020 Verkauf des Heimatkalenders Sammelkalender - historische Ansichten Nr. 11 - 2020

Von Apotheke (A) bis Zahnarzt (Z) in Falkenberg
Unsere Themen von Arztpraxen und Apotheken über Vor- und Fürsorge der Kleinsten bis hin zur Altersbetreuung stehen im Fokus dieser Kalenderausgabe. Selbst an unsere Haus- und Nutztiere wurde gedacht, sind sie doch ein wichtiger Teil unseres Familienlebens.
... mehr lesen

 
Heimatkalender 2019 Verkauf des Heimatkalenders Sammelkalender - historische Ansichten Nr. 10 - 2019

FESTE - FEIERN - JUBILÄEN
Was und wie wurde in Falkenberg gefeiert?
Dazu dokumentieren wir einiges. Vielleicht entdecken Sie auf Fotos oder in den Texten etwas aus Ihrem Leben oder dem Ihrer Bekannten.
... mehr lesen

 
Heimatkalender 2018 Verkauf des Heimatkalenders Sammelkalender - historische Ansichten Nr. 9 - 2018

Wir haben das Schicksal der erstaunlich vielen Schulhäuser erforscht und dokumentieren dies mit historisch einmaligen Ansichten sowie spannenden Erklärungen.
Schulen für die Kinder aus Falkenberg und Umgebung
Schulen, die es sonst noch gab.
... mehr lesen

 
Heimatkalender 2017 Verkauf des Heimatkalenders Sammelkalender - historische Ansichten Nr. 8 - 2017

Wir dokumentieren dieses Mal Garten- und Ackerbau, auch Tierzucht und Landschaft sowie ein Försterleben und Kleintierzüchter.
Etwas Neues finden Sie am Ende des Kalenders, einen schönen Text von Herbert Lauter, in welchem er Mensch, Tier und Umwelt als Zusammengehörendes schildert.
... mehr lesen

 
Heimatkalender 2016 Verkauf des Heimatkalenders Sammelkalender - historische Ansichten Nr. 7 - 2016

Wir erinnern noch einmal an Handwerk, Gewerbe und Handel unseres Ortes im vergangenen Jahrhundert. Das Chronik-Material des Heimatvereins und die Unterstützung mit Wort und Bild der Falkenberger ermöglichten, auch vieles aus dem alltäglichen Leben von damals darzustellen. ... mehr lesen

 
Heimatkalender 2015 Verkauf des Heimatkalenders Sammelkalender - historische Ansichten Nr. 6 - 2015

Wasser ist Leben, Wasser ist ein Menschenrecht.
Wasser spielt auch für unser Falkenberg eine wichtige Rolle - denken Sie nur an das Dorffließ, das Hammelfließ, den Karpfenteich, das Wasserrad, die Angelgewässer, den Reiherbusch und vieles andere wie z.B. Hochwasser oder Unwetter.
... mehr lesen

 
Heimatkalender 2014 Verkauf des Heimatkalenders Sammelkalender - historische Ansichten Nr. 5 - 2014

Hier finden Sie Ansichten von Handwerk, Gewerbe und kleinen Betrieben, die im 20. Jahrhundert die Einwohner Falkenbergs versorgten, und nicht nur sie. ... mehr lesen

 
Heimatkalender 2013 Verkauf des Heimatkalenders Sammelkalender - historische Ansichten Nr. 4 - 2013

Dieser Kalender zeigt Gebäude unseres Ortes, von denen es alte Fotografien, ja sogar Gemälde gibt. Wir haben einige für Sie ausgewählt und viel Wissenswertes und Interessantes dazu erfahren. ... mehr lesen

 
Heimatkalender 2012 Verkauf des Heimatkalenders Sammelkalender - historische Ansichten Nr. 3 - 2012

- gewidmet dem Thema "Sport", da im Jahr 2012 in unserem Ort ein entsprechendes Jubiläum begangen wurde:
120 Jahre Vereinssport in Falkenberg
Ein ausgewählter Blick auf Vergangenes oder auf die Anfänge einiger Sportarten. Auch die Falkenberger Sportstätten sowie das sportliche Leben außerhalb des Vereins fanden Beachtung.
... mehr lesen

 
Heimatkalender 2011 Verkauf des Heimatkalenders Sammelkalender - historische Ansichten Nr. 2 - 2011

Hier werden Personen und Personengruppen aus Bereichen des kulturellen Lebens und des Arbeitens vorgestellt. Ihre Namen sind auf sehr unterschiedliche Art und Weise mit der ferneren und näheren Vergangenheit Falkenbergs verbunden. ... mehr lesen

 
Heimatkalender 2010 Verkauf des Heimatkalenders Sammelkalender - historische Ansichten Nr. 1 - 2010

Unser Falkenberg, von Theodor Fontane liebevoll "Klein Thüringen" genannt, entwickelte sich seit der Gründung im Jahre 1334 vom Fischerdorf zu einem der attraktivsten Orte der Region. Anlässlich der 675-Jahrfeier hat der Heimatverein Falkenberg e.V. diesen Kalender zusammengestellt, mit dem wir Ihnen Gebäude und Ortsteile von Falkenberg teilweise mit historischem Hintergrund vorstellen. ... mehr lesen
 
 
Falkenberger Notizen